Jodel D-113
Unsere Jodel D113-3 wurde 1981 von dem Schweden Bengt Martinsson erbaut und wurde von uns am 11/12 Mai 2024 von Hatuna (nähe Stockholm) nach Landshut überstellt. Der Flieger hätte als Teilespender enden sollen - wir brachten es nicht übers Herz ihn zurück zu lassen.
​
Facts & Figures
Ein Schwede zieht nach Bayern
Modell
Baujahr
Motor
Leistung
Propeller
MTOW
Tankvolumen
Homebase
In der Familie seit
Jodel D113-3
1981
Continental O-200A
100 PS
Frisk Handmade in Sweden
615 kg
100 ltr
EDML Landshut
Mai 2024
"Wenn er keine Geschichte hat, dann schreibt ihm halt eine!"
Weder durch Barnstormers, noch durch Planecheck haben wir von diesem Flugzeug erfahren. Ein schwedischer Freund wusste von Teresas Suche nach einem kleinen und finanziell stemmbaren Spornradflugzeug und leitete ihr eigentlich nur zufällig ein Foto von dieser Jodel weiter. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass es einige Interessenten für den Flieger gegeben hätte - es hat nur niemand so wirklich hineingepasst. Es hätte ihn das selbe Schicksal wie viele andere Flugzeuge getroffen - eine Verwertung als Teilespender.
Nach anfänglichen Zweifeln von Chris bekam die Frau dann doch recht und schon ging's los nach Schweden. Noch am selben Wochenende flogen wir ins winterliche Stockholm, prüften die Dokumente und den Zustand und gaben sofort die Hand drauf.
​
Die Jodel mit der witzigen Kennung SE-XDO bekommt noch eine neue Annual, ein neues Permit sowie einen Magnetcheck, bevor wir sie im Mai von Hatuna (Schweden) aus in die neue Heimat Landshut (EDML) überstellen konnten.
​
Wie der Überstellungsflug war könnt ihr gerne in unserem Beitrag "Ein Jodel zieht nach Bayern" nachlesen.